Fortbildungsangebot für bedarfsorientierte Fortbildungen im Bereich Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung
Modul 1 - Grundlagenmodul
Mögliche Inhalte des Moduls sind:
-
Neue Erkenntnisse der Psychotraumatologie
-
Trauma und Traumafolgen
-
Flashbacks, Trigger, Intrusionen
-
Der Umgang mit dissoziativen Störungen
Modul 2
Emotionalen Beistand leisten
In unserer Arbeit begegnen wir häufig Menschen, die belastende Erfahrungen machen mussten.
Mögliche Inhalte des Moduls sind:
- Wie können wir unseren Klienten emotional beistehen
- Was ist sinnvoll und hilfreich
- Was sollte man auf keinen Fall tun
- Selbstfürsorge
Modul 3
Kindeswohlgefährdung
Wir beschäftigen uns intensiv mit theoretischen Ausführungen und praktischen Beispielen mit den Themenbereichen:
- Vernachlässigung
- körperliche Misshandlung
- emotionale Misshandlung
- sexueller Missbrauch
Darüber hinaus üben wir Gespräche mit Kindern und Jugendlichen über diese Themen zu führen und eine sozialpädagogische Diagnostik zu erstellen.
Modul 4
Sexueller Missbrauch
Überall auf der Welt ist sexueller Missbrauch ein weit verbreitetes Phänomen. Oftmals fühlen sich Fachkräfte hilf- und sprachlos bei diesem Thema.
Mögliche Inhalte des Moduls sind:
- theoretische Erkenntnisse zum Thema sexuelle Gewalterfahrungen im Kindes- und Jugendalter
- Wie sprechen wir mit Kindern und Jugendlichen, die vermutlich sexuelle Gewalterfahrungen erlebt haben
Wenn Sie Interesse an unseren Fortbildungsmodulen haben, erstellen wir Ihnen gerne ein bedarfsorientiertes individuelles Angebot.